Clik here to view.

Wenn Du denkst, etwas ist unmöglich? Ist es nicht!
Wenn Du denkst, Du weißt alles? Weißt Du nicht!
Wenn Du denkst, Du bist alleine? Du bist es nicht!
Dieser Beitrag ist die Fortsetzung des bereits veröffentlichten Blogbeitrages: "Projekt Millionär (8) - Wie wird man eigentlich reich?" In diesem Beitrag habe ich bereits über die 4 Schatztruhen auf dem Weg zum Reichtum berichtet.
Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Schatztruhe Nr. 1 dient dem Grundbestand für die finanzielle Sicherheit. Schatztruhe Nr. 2 ist das Dividenden-Depot, die Gelddruckmaschine. Schatztruhe Nr. 3 ist das Zukunftsmusik-Depot für Spekulationen. Schatztruhe Nr. 4 die Traumkasse für die eigenen Träume.
Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.

Jetzt möchte ich gerne, berufen auf die Schatztruhen, ein kurzes Szenario durchspielen. Es würde mich auch außerordentlich freuen, wenn ich mit meinem ersten Blogbeitrag: "Wie wird man eigentlich reich?" etwaige Personen dazu ermuntern konnte, eigene Schatztruhen für finanziellen Reichtum, Ziele, Träume, Wünsche und Visionen anzulegen. Ganz gleich in welcher finanziellen Lage sich jemand gerade befindet.
Der große Kreis symbolisiert das gesamte verfügbare Einkommen (in Prozent). Die kleinen Kreise symbolisieren die eigens für die persönlichen Bedürfnisse angelegten Schatztruhen. Das können sein, ein Tagesgeldkonto für den Grundbestand, ein Depot (z.B. für Dividenden), das Traumhaus, die Traumreise etc. etc. etc. (auch in Prozent).
97=1/1/1 (Neuling)
Möglicherweise hast Du gerade jetzt angefangen sich mit Deinen Finanzen auseinanderzusetzen? Möglicherweise sehen Deine Finanzen gerade jetzt nicht besonders rosig aus? Möglicherweise steckst Du gerade jetzt in Schulden, hast einen geringen Verdienst oder hohe Ausgaben?
Die Gründe für Deinen jetzigen finanziellen Umstand können unterschiedlicher nicht sein. Nichtsdestotrotz hast Du heute eine Entscheidung getroffen. Die Entscheidung, Verantwortung für Deine Finanzen zu übernehmen. Die Motivation hierfür kann auch unterschiedlicher nicht ausfallen.
Clik here to view.

So ist es gerade bei einer eher unübersichtlichen, finanziellen Lage wichtig, einen Überblick zu verschaffen und den Prozess, den Wohlstandmotor in Gang zu setzen. Dabei ist die Summe, die gespart wird, nicht wichtig. Was wirklich wichtig ist, ist die Einstellung. Die Einstellung einen Teil des Einkommens regelmäßig bei Seite zu legen.
Wenn ich im Moment gerade 97% meines Einkommens zum Lebensunterhalt benötige und nur 3% davon sparen kann, dann ist das eben so. Und wenn mir das nicht gefällt, dann sollte ich das schleunigst ändern.
Übrigens: 3% von 1000 € Monats-Netto-Gehalt ergeben 30 €. Das ist ein guter Anfang und ich bin der Meinung, dass absolut jeder min. 3% von seinem verfügbaren Einkommen entbehren kann. Schließlich mache ich das nur für mich und niemand anderen. Bei Anlage bringen diese 30 € sogar Zinsen uns später sogar Zinseszinsen!
Der Grundstein ist gelegt. Jetzt solltest Du nur Ausdauer und Durchhaltevermögen beweisen. Die Mühe lohnt sich! Schließlich sind es Deine Ziele, Deine Träume, Deine Wünsche und Visionen, die Du fest im Blick haben solltest!
70=10/10/10 (Fortgeschrittene)
Der Motor ist angelaufen. Du hast Ausdauer und Durchhaltevermögen bewiesen und mit der Zeit gelernt, klug mit den eigenen Finanzen umzugehen. Du hast endlich ein Haushaltsbuch angeschafft, was ich Dir übrigens sehr ans Herz legen möchte. Besondere Sparmöglichkeiten hast Du dadurch entdeckt. Möglicherweise hast Du auch neue Einkommensquellen erschließen können. Gratulation!
Merke: Die eigene finanzielle Zukunft ist kein Zufall, sondern der Teil eines Planes.
Clik here to view.

So wäre es jetzt klug, nicht nur die Konsumausgaben, sondern auch die Sparquote zu erhöhen. Denn üblicherweise steigt mit dem Einkommen auch der Lebensstandard und somit auch die Lebenshaltungskosten.
Du wirtschaftest mittlerweile sehr effizient mit deinem Geld, sodass Du bereits mit nur 70% Deines Einkommens sehr gut auskommst und ganze 30% davon sparen und auf die Schatztruhen verteilen kannst.
Zur Erinnerung: Es sind Deine Ziele, Deine Träume, Deine Wünsche und Deine Visionen!
10=30/30/30 (Experte)
Möglicherweise, nachdem Du ganz klein angefangen hast, bist Du mittlerweile zum Finanzgenie avanciert. Deine Finanzen hast Du perfekt im Griff. Die Zinsen und Zinseszinsen steigen in unermessliche Höhen. Deinen Verdienst steigerst Du von Spanne zu Spanne, sodass Du mit nur 10% Deines Einkommens außergewöhnlich gut leben kannst.
Wenn ich mit nur 10% meines verfügbaren Einkommens gut auskommen und jeweils 30% auf die Schatztruhen verteilen kann, dann bin ich und ich glaube auch Du, mehr als reich. Zumindest aus finanzieller Sicht.
Clik here to view.

Clik here to view.

Der Weg zum finanziellen Reichtum ist ein kontinuierlicher Prozess. Ein lernen und an Erfahrungen wachsen. Ich bin der Meinung, dass jeder alles erreichen kann, was er sich vorgenommen hat. Ganz gleich, ob auf direktem Weg oder über Umwege. Nicht nur finanziell, auch persönlich.
Aus der finanziellen und meiner persönlichen Sicht sollte in dem großen Kreis niemals die Zahl 100 oder sogar 110 stehen. Mit einer 100 für Konsum und 110 für Konsum + Schulden wird man ganz einfach nicht reich.
Und Du siehst, es ist niemals zu spät JETZT anzufangen, JETZT durchzustarten. Ganz gleich, wie durchsichtig oder undurchsichtig die eigene, finanzielle Situation im Moment gerade ausschaut.
Besonders liegt mir am Herzen Dich zu ermutigen keine Entscheidungen nur aufgrund Deines Alters zu treffen. Es gibt kein: „Ich bin zu jung dafür.“ oder „Ich bin zu alt dazu.“
Wenn ich mich gerade jetzt für etwas berufen fühle, dann ist es eben jetzt und nicht früher und auch nicht später.
Ich wiederhole mich gerne nochmal: Es sind Deine Ziele, Deine Träume, Deine Wünsche, Deine Visionen!
15 Tipps für mehr finanziellen Reichtum
- Haushaltsbuch führen
- Fixkosten senken
- Kostenloses Girokonto
- Tagesgeldkonto als Alternative zum Sparbuch
- Denke nach und werde reich. Die Erfolgsgesetze*
- Sparquote erhöhen
- Mal wieder was verkaufen
- Horten vermeiden
- Mehr Geld verdienen mit einem nachgeholten Berufsabschluss (Externenprüfung)
- Finanzielle Ziele setzen
- Der entspannte Weg zum Reichtum*
- Warum wir auf dem Weg zum Reichtum scheitern
- Was die Reichen ihren Kindern über Geld beibringen*
- 100 Spartipps im Alltag
- Deutschlandweit günstig Bus fahren und sparen*
Clik here to view.

Clik here to view.

Ich freue mich auf Eure Fragen, einen regen Gedankenaustausch, Tipps, vielleicht sogar eigene Erfahrungen via Kommentarfunktion.
Gefällt Euch der Beitrag? So würde ich mich über einen Tweet auf Twitter oder ein Like auf Google+ oder Facebook sehr freuen.