Clik here to view.

Wusstest Du, dass die Finanzbranche ein ganz großes Ziel verfolgt:
Das Ziel sich selbst so reich wie möglich zu machen!
Und wusstest Du, dass wenn nicht Du die Verantwortung für Dein Geld übernimmst:
Jemand anderer, dass für Dich tun wird!
Clik here to view.

So ist es nicht erstaunlich und nicht merkwürdig und schon gar nicht überraschend, dass wir am Ende dieses Spiels zwangsläufig als Verlierer dastehen.
Und zwar aus dem einfachen Grund, weil wir die Verantwortung für unsere Finanzen abgegeben und unser Geld blauäugig einer selbstgefälligen Branche anvertraut haben.
Krimiautorin Agatha Christie meint: "Wo es um große Summen geht, ist es ratsam, niemandem zu trauen."
Und J.D. Rockefeller, Unternehmer und Milliardär sagt dazu: "Lieber eine Stunde über Geld nachdenken, als eine Stunde für Geld zu arbeiten."
Die Lösung: Ab heute mache ich ernst. Übernehme Verantwortung für mein Geld. Denke über meine Finanzen nach. Treffe kluge Entscheidungen.
Mache mich selbst zu einem Finanzprofi, anstatt mein Geld blind "Finanzheinis" anzuvertrauen!
Dafür braucht man nicht mal Abitur. Lediglich einen Stift, ein Notizbuch, einen Taschenrechner und vielleicht noch Excel oder eine andere Hilfssoftware.
Vorschlag: Wie wäre es mit einer neuen Routine? Einer neuen, guten Gewohnheit.
Der Gewohnheit regelmäßig min. eine Stunde in der Woche in Eigenregie sich mit den eigenen Finanzen zu beschäftigen.
Ich denke, das ist genug Zeit um langfristig nachhaltige Erfolge zu erzielen. Fleißarbeit wird fürstlich belohnt!
Clik here to view.

Clik here to view.

Das ist auch die Hauptaussage meines Buches: "Um finanziell wirkliche Erfolge zu erzielen, muss man sich mit den eigenen Finanzen tiefgründig auseinandersetzen."
"Arm sein ist nicht sexy! Wie werde ich reich?"*, ein Grundlagenbuch mit vielen Infos und Tipps auf dem Weg zum finanziellen Wohlstand!
Wie lassen sich gute Gewohnheiten entwickeln?
Wer nicht schafft sich mit den eigenen Finanzen zu beschäftigen, sollte sich fragen, was ihn wirklich davon abhält.
"Was hält mich davon ab, meine Unterlagen zu ordnen und wichtige Belege ordentlich abzuheften?"
"Habe ich nicht die richtigen Hilfsmittel dazu? Möglicherweise brauche ich eine Finanzsoftware*, die mich dabei unterstützt?"
"Erledige ich meine/unsere Finanzen gerne alleine oder mit dem/r Partner/in? Oder zusammen mit der ganzen Familie?"
Habe ich keinen Platz bzw. keinen Raum oder keine eigene Ecke, wo ich meine Finanzen in Ruhe planen kann?
"Denke ich, dass ich die Zeit jetzt anders besser nutzen kann, als jetzt eine Stunde für meine finanzielle Zukunft aufzuwenden?"
Mit dem Hinterfragen haben Ausreden eine schlechtere Chance.
Es ist in meinen Augen auch keine Frage von Interesse. Finanzen interessieren jeden. Finanzen sind wichtig. Finanzen sind essenziel!
Suze Orman, meine absolute Lieblingsfinanzexpertin sagt dazu: "You are never powerful in life, until you are powerful over money."
Wie man neue Gewohnheiten entwickelt, dazu hat Martin von 1001 Erfolgs-Geheimnisse Blog einen interessanten Beitrag verfasst: Neue Gewohnheiten entwickeln – wie geht das?
U.a. geht Martin Fragen nach: Wie lange dauert es, neue Gewohnheiten zu entwickeln? Wie entwickelt unser Gehirn neue Gewohnheiten?
Obwohl ich mich fast jeden Tag mit Finanzen beschäftige, ist meine Finanzgewohnheit folgende. Wenn ich sonntags aufstehe, durchforste ich mit einem Kaffee auf meinem Schreibtisch interessante Finanzblogs und den Finanzteil der f.a.z.
Die Finanzblogs Finanzwesir, Tim Schäfer, zendepot und Finanziell umdenken lese ich besonders gerne. Die Blogger sind erfahren im Umgang mit Geld, Geldanlage etc. Die habens einfach drauf, finde ich.
Warum Sonntag? Am Sonntag habe ich Zeit. Hier habe ich meine Ruhe. Einen klaren Kopf. Keinen Zeitdruck sofort etwas anderes zu erledigen. Der Sonntag ist mein ruhiger Tag und ich kann an diesem Tag voll und ganz diese eine Sache genießen.
Übrigens: Jeden Sonntagmorgen erscheinen neue Blogbeiträge hier bei der MoosParade. Einfach im kostenlosen Newsletter eintragen und per eMail über neue Beiträge automatisch informiert werden.
Möglicherweise möchtest Du deinen nächsten Sonntag auch mit einer Finanzstunde bereichern?
Clik here to view.

Die passende Zeit für Finanzen finden und einplanen
Und wenn es nicht der Sonntag sein soll, ist es vernünftig eine andere, passendere Zeit zu finden, um Zeit mit Geld zu verbringen.
Manche Menschen sind früh am Morgen voller Tatendrang. Andere lassen solche Dinge gerne am Abend ausklinken. Einige wiederum sind mitten in der Nacht hellwach und voller Schaffenslust.
Clik here to view.

Ganz gleich welche Uhrzeit und welcher Tag gewählt werden, min. eine Stunde in der Woche sollte für eine solch wichtige Sache investiert sein.
Letztendlich ist es Dein Geld. Deine Rendite!
Für mich ist es ein Mysterium. Einige Menschen sind nach kraftvollen und motivierenden Worten voller Tatendrang. Einige Menschen lassen die Dinge gleiten.
Ich weiß nicht, was richtig ist.
Allerdings ist es unglaublich motivierend zu sehen, wie die Menschen, wenn sie die Dinge nur anpacken und konsequent versuchen durchzuziehen, Fortschritte machen.
„Wir werden jedes Mal vor die Wahl gestellt und niemand kann uns die Entscheidung abnehmen. Lasse ich die Dinge gleiten und auf mich zukommen oder packe ich die Dinge an und lenke sie in die gewünschte Richtung."
Clik here to view.

Clik here to view.
