- Bananenkisten als Umzugskartons verwenden. Discounter wissen nicht wohin damit.
- Kleiderbügel nicht kaufen, sondern im Modegeschäft des Vertrauens freundlich und nett um welche bitten.Funktioniert fast immer!
- Dispositionskredite meiden. Viel zu teuer!
- Alte Schuhe nicht einfach wegschmeißen. Manche Schuhläden nehmen alte Schuhe gerne gegen Bares zurück.
- Kleider, Schuhe und Accessoires nur dann kaufen wenn Ausverkauf ist.
- Möbel gebraucht kaufen.
- Leitungswasser trinken. Spart Geld, Zeit und Kraft und ist vor allem auch noch gesund.
- Essen selber kochen.
- Nur unverarbeitete Lebensmittel kaufen. Spart richtig Geld und ist verdammt gesund.
- Nur Wasser trinken. Der Mensch braucht nichts anderes. Na gut, als Luxus vielleicht noch Kaffee oder Tee.
- Kostenloses Bankkonto führen.
- Dinge die defekt sind Reklamieren.
- Licht ausschalten wenn es nicht benötigt wird.
- Glühlampen durch LED-Lampen ersetzen. Spart langfristig verdammt viel Geld.
- Steuererklärung selber machen. Ich kann TAXMAN nur empfehlen.
- Allwetterreifen verwenden.
- Lebensmittel auf Vorrat kaufen. Funktioniert bestens bei Dosen, Nudeln usw.
- Handyverträge überprüfen. Manchmal bieten Prepaid Angebote die selbe Leistung für weniger Geld.
- Essen von zu Hause zur Arbeit mitnehmen.
- Öfter mal das Fahrrad benutzen.
- Cent und Euros die auf der Straße liegen einfach aufheben und mitnehmen. Das Geld liegt ja bekanntlich auf der Straße.
- Preiserhöhungen von z.B. Strom, Versicherungen nicht einfach akzeptieren, sondern versuchen zu verhandeln.
- Kündigungsfristen notieren. Oft werden Kündigungsfristen einfach versäumt.
- Spontankäufe vermeiden.
- Haushaltsbuch führen.
- Münzgeld nicht ausgeben sondern sparen.
- Bar bezahlen. Im Schnitt wird so 15% weniger ausgegeben.
- Gutscheine einlösen.
- Coupons verwenden.
- Nur saisonale Lebensmittel kaufen.
- Teures Fitnessstudio kündigen oder Kündigung in Erwägung ziehen um einen günstigeren Vertrag zu bekommen.
- Tageszeitungen online lesen. Schont nicht nur den Geldbeutel sondern auch die Umwelt.
- Auf Urlaub auch mal verzichten können.
- Kaffee von zu Hause aus mitnehmen.
- Den Fernseher ausschalten. Spart Strom, Nerven, kostbare Zeit und überflüssigen Trash-TV.
- Bilder selber malen. Ist doch auch Kunst oder etwa nicht?
- Lottospielen einstellen.
- KfZ-Versicherung wechseln.
- Tiefgefrorenes im Kühlschrank auftauen.
- Ventilator anstatt Klimaanlage verwenden.
- Auf teure Cremes verzichten. Lieber viel Wasser trinken. Hat den gleichen Effekt.
- Nur mit Einkaufszettel einkaufen gehen.
- Nur mit einem vollen Magen einkaufen gehen.
- Auf Linux umsteigen.
- Waschmaschine auf einer niedrigen Temperatur laufen lassen.
- Öffentliche Verkehrsmittel benutzen.
- Weniger Waschmittel verwenden.
- Internetapotheken sind meistens günstiger.
- Generika verwenden.
- Standby-Modus ausschalten.
- Pfandflaschen nicht einfach wegschmeißen sondern zurückbringen.
- Druckerpatronen nicht Original kaufen, sondern nachfüllen lassen.
- Fixkosten langfristig senken.
- Keine Markenartikel kaufen.
- Spargelschalen wiederverwenden. Eine hervorragende Suppe wird das!
- Die Rückseite des ungedruckten Papiers für Notizen verwenden.
- Wäscheleine anstatt eines Trockners benutzen.
- Von dem Rücktrittsrecht auch mal Gebrauch machen.
- GEZ, oh Entschuldigung ich meinte natürlich den „Rundfunkbeitrag“ einfach nicht mehr bezahlen.
- Eine Stunde vor Ladenschluss Obst und Gemüse zum reduzierten Preis kaufen.
- Preisrecherche im Internet betreiben.
- Fabrikverkäufe nutzen.
- Montag ist Kinotag. Dann kostet der Kinobesuch meist nur die Hälfte.
- Duschen statt baden.
- Hostel anstatt Hotel.
- Kleidung selber nähen.
- Senfgläser als Trinkgläser verwenden.
- Metall anstatt Silber kaufen. Merkt doch eh keiner!
- Eis in Packungen anstatt in Kugeln kaufen.
- IKEA als Freizeitpark nutzen. Sogar die Kinder werden kostenlos betreut.
- Ehevertrag abschließen.
- Museen an günstigen Sonntagen zum Vorteilspreis besuchen.
- Die Haare von der Auszubildenden oder dem Auszubildenden schneiden lassen. Ist zwar ein wenig Risikobehaftet, spart dafür Geld.
- Ermäßigungen nutzen, z.B. Abendtarife im Schwimmbad.
- Pay-TV abschalten.
- Das Rauchen abgewöhnen. Bei einer Schachtel am Tag sind das 1800€ pro Jahr die eingespart werden können.
- Auf eine pompöse Hochzeitsfeier verzichten. Oh, das wird bitter für einige Frauen!
- Alte Zahnbürsten zum Schuhe putzen verwenden.
- Keine Extra-Garantieversicherungen für z.B. Laptop oder Handy abschließen. Lohnt sich einfach nicht.
- Im Einzelhandel verhandeln. Auch Großhändler sind hier bereit zu verhandeln.
- Übergepäck im Flieger vermeiden. Weniger ist hier tatsächlich weniger.
- Auch mal wieder was verkaufen!
- Den Reifendruck optimal halten.
- Spülmaschinentabs halbieren und erst dann in die Spülmaschine schmeißen. Haben die gleiche Wirkung und eine Packung hält doppelt so lange.
- Kalkentferner für die Waschmaschine nicht verwenden. Waschmittel haben den selben effekt.
- Wassersparstrahler verwenden. Spart enorm viel Wasser.
- Überflüssige Versicherungen kündigen.
- Tagesgeld bringt mehr Zinsen als ein Sparbuch.
- Nur streichen anstatt zu tapezieren.
- Satellitenschüssel anstatt eines teuren Kabelanschlusses.
- Versicherung in einer Summe einmal im Jahr zahlen. Die monatlichen oder halbjährlichen Raten sich höher.
- Von der Vollkasko in die Teilkasko und von der Teilkasko in die KfZ-Haftpflicht wechseln.
- Alle Tüten als Mülltüten wiederverwenden.
- Fleisch einfrieren und bei Bedarf auftauen.
- Backofen nicht vorheizen.
- Laptop Akku benutzen.
- Einwegstaubsaugerbeutel wieder verwenden.
- Samstagsangebote nutzen.
- Wasser im Wasserkocher vorkochen und erst dann in den Topf.
- Teebeutel mehrere Male wiederverenden.
Fallen euch weitere Spartipps ein? Egal ob ernsthaft oder kurios. Alle Einfälle sind herzlich willkommen!