Letzte Nacht auf dem Weg ins Fitnessstudio, bin ich mal schnell bei McDonalds vorbei um mir einen Kaffee zu holen.
Diesbezüglich schätze ich McDonalds wirklich sehr. Wo sonst bekommt man auf die Schnelle um zwei Uhr nachts noch frisch gebrühten Kaffee? Und das zu einem fast unschlagbar günstigen Preis von nur einem Euro!
Nur einen Augenblick später überkam mich der erpichte Gedanke, ich könnte mir doch diesen einen Euro in Form von Dividenden zurück erstatten lassen.
Ich meine, wenn ich doch eh meinen Kaffee bei McDonalds kaufe und mich mit einem Aktienkauf am Unternehmen unter Risiko beteiligen würde, so wäre es doch angemessen mir einen Teil des Risikos zurück erstatten zu lassen?!?
In Form von den quartalsweise ausschüttenden Dividenden von McDonalds!
Ich überlege schon länger mich bei McDonalds einzukaufen. Das Unternehmen behauptet sich sehr erfolgreich am Markt und schüttet schon seit Jahren regelmäßig und ununterbrochen Dividenden aus.
Bei der nächsten Gelegenheit werde ich mir das Unternehmen wohl näher anschauen und höchstwahrscheinlich ein paar Anteile mit ins Depot hauen.
Außerdem würde eine Dollar Bereicherung in meinem Depot das Währungsrisiko etwas schmälern.
Darüber hinaus überkamen mich ganze Gedankenströme an „Rückerstattungen“.
Seit Jahren benutze ich Zahnpasta von GlaxoSmithKline und tanke ab und zu bei Shell. In meiner Sporttasche begleiten mich ständig Adidas Sportschuhe mit ins Training.
Warum also nicht einen Teil davon durch Dividenden zurückerstatten lassen?
Also nur so ein Gedanke! Um das Investieren erfolgs- und erlebnisorientiert zu gestalten!!!