Die Verlosung „Was würdest Du mit einer Million Euro machen?" ist am Samstag zu Ende gegangen. Insgesamt haben 92 Teilnehmer daran teilgenommen. Einen herzlichen Dank dafür! Es hat wirklich Spaß gemacht zu erfahren, was die Teilnehmer mit einer Million Euro so alles anstellen würden.
Offenbar ist der Wunsch nach der eigenen Immobilie weit verbreitet. Fast jeder zweite Teilnehmer träumt von einem eigenen Haus bzw. "einem eigenen kleinen Häuschen". Neben der eigenen Immobilie würden viele Teilnehmer gerne "eine Weltreise unternehmen" und dann auch "mehr Zeit mit der Familie verbringen". Auch einen Teil des Geldes für wohltätige Zwecke einsetzen z.B. "in eine Wasserleitung in Afrika investieren" oder "einen Teil an Bedürftige Kinder in Deutschland verteilen".
Daneben waren ulkige Antworten dabei wie: "Baden gehen auf Bora Bora." oder "Zu meiner Million legen, damit die nicht alleine ist." oder auch "Schreddern und verlosen!!!" :D
Was sagen die Finanzblogger?
Albert von Finanzwesir.com:
Zuerst sicher ein furchteinflössender Gedanke. Was mache ich mit dem vielen Geld? Wie sorge ich dafür, dass mir nicht wieder alles durch die Lappen geht? Wie gewonnen, so zerronnen. Man will ja nicht so enden, wie der legendäre Lotto-Lothar. Deshalb kommt das Geld - Besonnenheit ist erste Bürgerpflicht - erst ein mal aufs Tagesgeldkonto. So wird wenigstens der Inflationsverlust halbwegs ausgeglichen. Übereilte Investitionsentscheidungen vernichten mit Sicherheit mehr Kapital, als drei Monate Parken im Tagesgeld...
Hier gehts zum vollständigen Artikel: "Was tun mit einer Million?" Ein sehr interessanter Beitrag.
Lars von Finanziell-umdenken.Blogspot.de:
Ich habe schon häufiger darüber nachgedacht, was ich mit einer Million Euro machen würde. Daher habe ich auch einen konkreten Plan zur Hand und würde das gesamte Geld so in Vermögenswerte investieren, wie ich es derzeit auch tue. Denn das damit erzielte passive Einkommen in Form von Zinsen, Dividenden und Mieteinnahmen reicht aus, um davon alleine schon gut leben zu können ohne das Kapital selbst zu verbrauchen. Vor einiger Zeit hatte ich einmal ausgerechnet, dass sich mit einer Million Euro ohne größere Probleme monatlich zwischen 3.000 bis 3.500 Euro netto (also nach Abzug der Kapitalertragsteuer) erzielen lassen. Die Zeit, die einem dann zur Verfügung steht, denn man braucht wegen Geld nicht unbedingt arbeiten, kann man dann komplett dazu nutzen, was einem Spaß bereitet.
Alex von Reich-mit-Plan.de:
Eine Million klingt nach viel Geld, aber in der heutigen Zeit sind diese schneller verpulvert als man denkt. Was würde ich mit einer Million Euro machen? Anlegen natürlich. Zuerst würde die den Millionenbetrag in meiner Vermögenstabelle auf das Cashkonto buchen. Nun zeigt mir meine Vermögenstabelle genau an, wie viel Geld ich in welche Rubriken investieren muss. Da meine Watchliste mit Dividendenaktien lang genug ist, dürfte ich nun einen Großteil meiner beobachteten Werte kaufen können. Die Erträge dürften sich anfangs in etwa im Rahmen dessen, was "Finanziell umdenken" bereits geschrieben hat.
Peter von Der-Privatier.com:
Ich kann mich ja nicht zurückhalten und muss bei dieser Frage einfach mit einem alten Kalauer antworten. Also, wenn man mich fragen würde, was ich mit einer Million Euro machen würde, würde ich sorgenvoll die Stirn in Falten legen, einen Moment überlegen und dann etwas zögerlich antworten: "Naja - eine Million? Nun - ich würde auf ein paar Annehmlichkeiten verzichten müssen, müsste mich ein wenig einschränken. Aber irgendwie würde ich wohl zurechtkommen." ;-)
Anton von Finanzielle-Freiheit-Passives-Einkommen.eu:
Was würde ich damit tun - mir fallen 2 Möglichkeiten ein: 1. wie heißt es so schön "einfach ausgeben für schnelle Autos, tolle Reisen, schöne Frauen und den Rest verprassen" ;-) 2. anlegen um mein passives Einkommen zu vergrößern. Als Anleihenliebhaber würde ich zu 50% in Einzeltitel (u.a. meine geliebten Provinz Buenos Aires) und zu 50% in ETF (High Yield Unternehmensanleihen, Emerging Markets) investieren ... die Erträge nach Steuern bewegen sich in dem hier bereits genannten Rahmen. Zusammen mit meinen bisherigen Zinseinkünften könnte ich dann meinen Job an den berühmten Nagel hängen ... Okay ich nehme Variante 2.
Christian von Kumo-Trading.de:
Auch wenn 1 Million Euro möglicherweise nicht so viel Geld ist und schnell verpulvert ist, so ist es doch mehr Geld, als ich bis zum Ende meines Lebens angespart oder ertradet haben dürfte. Von daher kann ich mir persönlich nur sehr schwer vorstellen, dass die Meisten ihr Leben weiterleben würden und die gesamte Summe in lukrative Aktien investieren würde. Ich denke, dass 1 Million Euro so eine große Summe Geld ist, das Jeder sich erst einmal mit gewissen Luxusgütern ausstatten würde. Damit meine ich keinen Porsche oder Ferrari, aber sicherlich neues Handy, Tablet, Anziehsachen usw. Ich würde mir diesen "Luxus" auf jeden Fall gönnen. Und von Vollzeit auf Teilzeit wechseln, um mehr Zeit für mich und meine Familie zu haben. 3 Stunden am Tag mehr Zeit für meinen Sohn zu haben ist mir persönlich tausendmal wichtiger, als in 10 Jahren meine Million durch Aktieninvestments verdoppelt zu haben.
Vielen herzlichen Dank an alle die mitgemacht haben. Die Gewinner werden per Zufallsprinzip ausgelost und per E-Mail benachrichtigt.
Die nächste Verlosung ist bereits in Plaung und findet voraussichtlich im September pünktlich zum Herbstanfang statt. Ich freue mich darauf!


