Quantcast
Channel: www.moospara.de Blog Feed
Viewing all articles
Browse latest Browse all 217

Das Geld (13) - Frauen und Vermögen im besten Alter - das größte Risiko ist immer noch nichts zu tun! Drei Schritte, die Du sofort tun kannst

$
0
0

Die beste Übung für die Hände, den Körper und den Geist ist das Geld zählen!

 Es lindert die Schmerzen in den Gelenken!

Normalisiert den Blutdruck!

Heilt die Zahn- und die Kopfschmerzen!

Verbessert die Sehkraft!

Steigert den Appetit!

Schmückt den Kleiderschrank und lässt mich besser aussehen.

 Ganz einfach, verbessert meine Lebensbedingungen.

Solange ich mich erinnern kann, haben in unserer Familie stets die Frauen das Geld verwaltet. Der Mann bringt es nach Hause. Die Frau gibt es aus.

 

Für die Kinder! Für die Familie! Für das Haus! Für die Arbeit! Für das Haustier!

 

Tatsache ist, dass für mehr als 70 % der Kaufentscheidungen Frauen verantwortlich sind.

 

An die eigene Vermögensplanung denkt sie dabei viel zu wenig.

Frau - Geld - Vermögen - Finanzen

Laut Focus Money sind Frauen der Altersarmut näher, als sie denken. Die Gründe sind eine niedrige Rente und kaum Vorsorge.

 

Statt selber aktiv zu werden, überlassen sie diese wichtige Angelegenheit oft ihrem Mann.

 

Ein Fehler!

 

Zwar kann ich mir gut vorstellen, dass die eigene Vermögensplanung die Frau in den Schlaf treibt. Doch wenn ich weiterdenke und nachgrüble, was die Frau mit einem Vermögen alles machen kann, bin ich aufgeregt.

 

Mehr Vermögen für die Frau bedeutet: mehr Selbstwert! Kraft! Freiheit! Balance! Und letztendlich mehr Freude! Nicht zu vergessen, mehr Prosecco und mehr Jules Mumm! ;D

 

Frauen sollten ihr Geld und ihr Vermögen lieben. Denn letztlich berührt Geld jede Ecke Ihres Lebens.

 

Es ist nichts Böses oder Schmutziges dabei!

Denkt darüber nach: Wenn ihr in Euer Lieblings-Restaurant geht, unterstützt ihr alle Angestellten, die dort arbeiten. Wenn ihr ein Schmuckstück kauft, unterstützt ihr einen Künstler und sein Handwerk.

 

Darüber hinaus lassen sich mit Geld die Probleme, die Euch wirklich wichtig sind, einfacher lösen.

Frau - Geld - Vermögen - Finanzen

Deshalb liebe Ladys, stellt Kaffee und Kuchen bereit. In diesem Beitrag geht es nur um Euch und Eure eigene, persönliche Vermögensplanung.

 

Es wird spannend, informativ, emotional und persönlich!

Das größte Risiko ist immer noch nichts zu tun!

Verallgemeinerung: "Männer sparen, um wohlhabend zu werden. Frauen sparen für Notfälle und große Anschaffungen. Geld ist für den Mann ein Statussymbol (je mehr desto besser). Für die Frau ist eine gute Lebensqualität, ein gemütliches Heim und die beste Versorgung ihrer Kinder wichtiger."

 

Frauen möchten gar nicht vermögend werden. Zumindest ist es nicht ihr primäres Ziel. Sie möchten nicht viel Geld haben oder einfach reich sein. Vielmehr möchten sie ein angenehmes Leben führen und sich einiges leisten können.

 

Doch genau hier lauert das große Risiko des nichts tun. Nichts zu tun für ein eigenes Vermögen. Vor lauter anderen "wichtigen" Dingen oder einer herzzerreisenden Aufopferung für die Familie etc., die eigene Vorsorge als nebensächlich zu betrachten oder gar zu vergessen.

 

Fakt: Frauen haben eine höhere Lebenserwartung als Männer. Jede zweite Frau wird ihren 85. Geburtstag erleben.

 

Bereits aus diesem Grund sollte jede Frau aktiv Vermögen aufbauen. Für später!

 

Nicht des Status wegen!

Nicht des Prestiges wegen!

Nicht nur des Geldes wegen!

 

Sondern für eine gute Lebensqualität. Morgen, übermorgen und besonders im besten Alter.

 

Denn auch später im besten Alter möchte die Frau sich etwas leisten können. Reisen wollen. Die Enkelkinder unterstützen können. Einfach das Leben genießen.

 

Einen Sinn erfahren!

Nachgewiesen ist, dass Frauen die besseren Geldanleger(innen) sind

Es gibt ein interessantes Bild wie Männer und Frauen denken!

Mann

Frau - Geld - Vermögen - Finanzen

Frau

Frau - Geld - Vermögen - Finanzen

Ich meine, beide kommen zum Ziel. Es ist eben ein anderer Weg.

 

Während der Mann begeistert ist, von dem roten Strich der in die Höhe schießt, hackt die Frau nach, was denn der untere grüne unbedeutende Strich bedeutet?

 

Frauen sind vorsichtiger. Sie haben ein ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein. Eine persönliche Beziehung ist ihnen wichtiger als hoher Profit.

 

Das bestätigen auch alle Bücher, die ich für diesen Beitrag durchgeforstet habe. Einige gute Bücher von Helma Sick habe ich unten im Text verlinkt.

 

Dazu ein interessanter Artikel im Stern: "Männer sind leidenschaftlicher beim Thema Geld" - Frauen haben ein geschicktes Händchen für Finanzanlagen. Das haben zumindest neuere Studien ergeben. Trotzdem werden Vermögenswerte oft von Männern verwaltet.

 

Persönlich kann ich das gut an meiner Schwester beobachten. Würde sie mich bei meinen bereits im Hirn gefällten Entscheidungen nicht halten, würde ich sicherlich einiges mehr an Mist bauen.

 

Frauen haben dieses Gefühl in sich, welches Männer oft nicht verstehen.

 

Es ist dieses: "Es fühlt sich einfach nicht gut an."

 

Was ist verdammt noch mal dieses: "Es fühlt sich einfach nicht gut an."

Drei Schritte, die Du sofort tun kannst, um Anfangen mehr Vermögen zu bilden

Nicht zimperlich sein: Schließlich lebst Du länger! Kaufst für die ganze Familie ein! Legst Dein Geld besser an und rettest ganz nebenbei auch noch die Welt!

1. Melde Dich im kostenlosen MoosParade-Newsletter an, weil...

...Du sofort, nachdem ein neuer, informativer Blog-Beitrag bei der MoosParade erschien ist, darüber per E-Mail informiert wirst.

 

Die MoosParade hat eine positive Grundeinstellung zu Geld, Investitionen und Reichtum! Lass Dich von dieser positiven Grundeinstellung zu Geld, Investitionen und Reichtum inspirieren, motivieren und bereichern!  

 

Der Newsletter ist komplett kostenlos und kann jederzeit abbestellt werden.

Frau - Geld - Vermögen - Finanzen

Falls Du trotz allem Deine eMail-Adresse nicht gerne im Internet hinterlässt, was ich übrigens sehr gut nachvollziehen kann, dann habe ich einen RSS-Feed für Dich.

 

Die MoosParade ist auch auf Facebook, Google+, Twitter und Pinterest vertreten.

Newsletter

Nichts verpassen mit dem kostenlosen MoosParade Newsletter. Jetzt registrieren und finanziell langfristig profitieren!

Info: Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.

MoosParade - Newsletter

2. Lege neben Deinem Hauptkonto (evtl. Gemeinschaftskonto) zwei weitere Konten nur für Dich an

Falls Du die MoosParade verfolgst, kennst Du sicherlich die 4 Schatztruhen, die Dir eine Orientierung geben können. Hier der Link zum Beitrag: "Wie wird man eigentlich reich?"

 

Auch der folgende Tipp kann Dir höchstens Orientierung geben. Entscheiden musst Du immer noch selber.

 

Viele Wege führen nach Rom, aber eine ganz klare Abtrennung hilft!

 

Das ist für das! Und das ist für das!

 

Auf einem Hauptkonto geht das Gehalt ein und gehen die Miete und weitere Kosten ab. Die zwei Nebenkonten sind Dein eigenes finanzielles Reich.

 

Ordnung ist Macht.“ Henri Frédéric Amiel (1821 - 1881), französisch-schweizerischer Philosoph, Essayist und Lyriker

Ein Girokonto mit <250 € - 500 €> Guthaben als Lifestylekonto

Lifestylekonto

Dieses Konto ist für Deinen Lifestyle gedacht. Für kleine Anschaffungen. Denn jede Frau möchte sich ab und zu etwas gönnen.

 

Für kurze Einkäufe in der Stadt. Für Unternehmungen mit Freunden, der Familie und den Kindern etc.

 

Dieses Konto sollte ständig Guthaben aufweisen, damit Du es bei Bedarf einfach zücken kannst.

 

Niemand muss das ganze Geld einfach ausgeben. Es ist bereits ein gutes Gefühl zu wissen, dass man das jederzeit bei Lust und Laune einfach tun kann.

Ein Tagesgeldkonto für Dein Später als Sparkonto

Sparkonto

Ein Tagesgeldkonto, wohin Du regelmäßig Geld beiseite legst. Nur für Dich. Für Dein Später.

 

Es müssen nicht gleich 250 € jeden Monat sein. Fange doch einfach mit 25 € an.

 

So schaffst Du unabhängig von allen anderen Personen Vermögen.

 

Hat sich eine entsprechende Menge Geld auf diesem Sparkonto angesammelt, solltest Du es anderweitig, klug investieren.

 

Ich persönlich glaube an Aktien, Depot, Börse, ETFs.


Ich erzähle nichts Neues. So machen es etliche Singles und verheiratete Frauen und erzielen damit gute Resultate.

 

Von ihren Männern werden sie dabei oft unterstützt. Wie bereits erwähnt, bedeutet mehr Vermögen für die Frau, mehr Selbstwert, Kraft, Freiheit, Balance, Freude und somit Bereicherung für die ganze Familie!

 

Vergesse jedoch nicht: Dein Sparguthaben und Deine Investitionen sind nicht für Notfälle oder für teure Anschaffungen gedacht, sondern wirklich nur zur Vorsorge für Dein bestes Alter.

 

Übrigens: Diese Konten sollten komplett kostenlos sein und keine unnötigen Gebühren fressen.

Zum Girokontovergleichsrechner hier klicken

3. Ehrgeiz zeigen! Ehrgeizig sein! Ehrgeiz besitzen!

Niemand muss die nächste Oprah, Angela Merkel, Martha Stuart oder Anita Roddik (Gründerin von The Body Shop) werden. Ein bisschen Ehrgeiz schadet jedoch keiner Frau.

 

Dazu möchte ich eine unterhaltsame und inspirierende Rede von Lisa Nicols teilen.

 

Lisa Nichols wuchs in rauen Verhältnissen zwischen zwei verfeindeten Banden in Süd Los Angeles auf. Als alleinerziehende Mutter eines Sohnes, dessen Vater im Gefängnis saß, war sie auf staatliche Hilfe angewiesen. Ihr Leben drehte sich um 180 Grad, als sie erkannte, dass niemand sie retten wird, solange sie sich nicht selbst rettet.

 

Sehenswert! Leider nur in englischer Sprache.

Interessante Bücher von Helma Sick

Anzeige


Falls Du ein Fan der MoosParade bist und dieser Beitrag Dir gefallen hat, dann gefällt Dir sicherlich auch mein Buch:

 

"Arm sein ist nicht sexy!

Wie werde ich reich?"

 

Jetzt bei Amazon bestellen!

 

*kindle-Ausgabe für 4,80 €

*Taschenbuch für 12,80 €


Newsletter

Nichts mehr verpassen mit dem kostenlosen MoosParade Newsletter. Jetzt registrieren und finanziell langfristig profitieren!

Info: Der Newsletter kann jederzeit abbestellt werden.

MoosParade - Newsletter

Das Geld (12) - 10 Grundlagen für den richtigen Umgang mit Geld
Das Geld (12) - 10 Grundlagen für den richtigen Umgang mit Geld

Anzeige



Viewing all articles
Browse latest Browse all 217