Clik here to view.

Cashflow!
Ist im wirtschaftlichen Sinne: Eine Messgröße, die den Nettozufluss liquider Mittel während einer Periode darstellt.
Aha? Verstanden!
Für Robert T. Kiyosaki ist Cashflow: Vermögenswerte, die laufend und regelmäßig einen Rückfluss an Geld erzeugen.
"Echte Vermögenswerte kaufen.", das legt er ans Herz in seinem Klassiker "Rich Dad Poor Dad"*.
Echte Vermögenswerte, die laufend und regelmäßig Cashflow generieren und damit zum Reichtum führen sollen.
Soweit so gut!
Und was sind echte Vermögenswerte?
Goldesel?
Clik here to view.

Clik here to view.

Laut Kiyosaki sind echte Vermögenswerte alles, was nach dem Erwerb Geld vermehrt.
Wohlgemerkt Geld der eigenen Kasse zufließen lässt.
Nicht aus der Kasse ausspült.
Eine Immobilie auf Kredit und für den Eigenbedarf, welche erst mit 65 Jahren abbezahlt ist, ist laut Kiyosaki kein echter Vermögenswert.
Sondern Schulden!
Positiver Cashflow? Fehlanzeige.
Echte Vermögenswerte können sein: Tadaaa, die Überschrift hat es bereits verraten und wie kann es anders sein.
Aktien!
Wertpapiere!
Beziehungsweise interessiert mich eher die Frage, mit welchen echten Vermögenswerten es mit wenig Kapital möglich ist, anzufangen, einen positiven Cashflow zu erzeugen.
Und mit Wertpapieren ist das theoretisch bereits ab einem Euro möglich.
Und wenn ich bereits ab einem Euro starten und positiven Cashflow erzeugen kann, dann kann das doch tatsächlich jeder. Oder?
Welche Wertpapiere eignen sich für einen regelmäßigen Cashflow?
Solche Wertpapiere können sein:
- Sog. Dividendenaristokraten,
- Dividende-ETFs,
- meiner Meinung nach auch REITs.
Nachfolgend drei Listen mit echten Vermögenswerten.
Vermögenswerte, die zumindest bis heute regelmäßig Dividende gezahlt haben.
15 Dividendenaristokraten, die seit hundert Jahren ununterbrochen Dividende zahlen
ISIN | Name | Dividende seit | Branche |
US9871841089 | York Water | 1816 | Umwelttechnologie |
CA0641491075 | Bank of Nova Scotia | 1832 | Banken |
CA1360691010 | CIBC | 1868 | Banken |
US8545021011 | Stanley Black & Decker | 1877 | Machinenbau |
US5324571083 | Eli Lilly | 1885 | Pharma |
US4783661071 | Johnson Controls | 1887 | Automobilzulieferer |
US7427181091 | Procter & Gamble | 1880 | Drogerie und Kosmetik |
US1941621039 | Colgate-Palmolive | 1895 | Drogerie und Kosmetik |
US3703341046 | General Mills | 1898 | Nahrungsmittel |
US6935061076 | PPG Industries | 1899 | Chemie |
US3696041033 | General Electric | 1899 | Elektrotechnologie |
US9078181081 | Union Pacific | 1899 | Eisenbahn und Straße |
US1713401024 | Church & Dwight | 1901 | Chemie |
US0549371070 | BB&T | 1903 | Banken |
US2635341090 | DuPont | 1904 | Chemie |
Quelle: finanzen.net
Das ist ein kurzer Auszug. Selbstverständlich existieren noch weitere Dividendenaristokraten, die seit hundert Jahren ununterbrochen Dividende zahlen.
Verwandter Beitrag: Von Dividende bis Dividendenaristokraten: Fragen und Antworten
Zehn Dividendenaristokraten aus Deutschland, die seit mindestens zehn Jahren ununterbrochen Dividende zahlen
WKN | Name | Branche |
519406 | BayWa | Handel |
577220 | Fielmann | Einzelhandel |
578560 | Fresenius | Medizinische Geräte |
578580 | Fresenius Medical Care | Medizinische Geräte |
579043 | Fuchs Petrolub | Chemie |
330410 | Gerry Weber | Bekleidungsartikel |
604843 | Henkel | Chemie |
648300 | Linde | Maschinenbau |
843002 | Münchner Rück | Versicherungen |
716460 | SAP | Standardsoftware |
Quelle: Handelsblatt
Auch das ist ein kurzer Auszug. Selbstverständlich existieren weitere Dividendenaristokraten aus Deutschland, die seit mindestens zehn Jahren ununterbrochen Dividende zahlen.
16 ausschüttende ETFs, die auf Dividende setzen
WKN |
Name |
DBX1D3 | DB X-TRAKERS EURO STOXX SELECT DIVIDEND 30 ETF 1D |
DBX1DG | DB X-TRACKERS STOXX GLOBAL SELECT DIVIDEND 100 ETF 1D |
ETFL23 | DEKA DAXPLUS MAXIMUM DIVIDEND UCITS ETF |
ETFL07 | DEKA EURO STOXX SELECT DIVIDEND 30 UCITS ETF |
263527 | ISHARES DIVDAX® UCITS ETF (DE) |
A0H074 |
ISHARES DOW JONES ASIA PACIFIC SELECT DIVIDEND 30 (DE) |
A0J208 | ISHARES DJ ASIA/PACIFIC SELECT DIVIDEND 30 |
A0D8Q4 | ISHARES DOW JONES U.S. SELECT DIVIDEND UCITS ETF (DE) |
A0HG2P | ISHARES EURO STOXX SELECT DIVIDEND 30 |
263528 | ISHARES EURO STOXX SELECT DIVIDEND 30 UCITS ETF (DE) |
A0HG2R | ISHARES FTSE UK DIVIDEND PLUS |
A0RFFT | ISHARES JPMORGAN USD EMERGING MARKETS BOND FUND |
263529 | ISHARES STOXX EUROPE SELECT DIVIDEND 30 UCITS ETF (DE) |
A0F5UH | ISHARES STOXX GLOBAL SELECT DIVIDEND 100 (DE) |
A111YB | ISHARES MSCI USA DIVIDEND IQ UCITS ETF |
LYX0FX | LYXOR ETF STOXX EUROPE SELECT DIVIDEND 30 |
Mehr Infos zu den einzelnen Dividende-ETFs: 15 ausschüttende Dividende-ETFs
(Fondsvolumen, Ausschüttungsintervall, Abbildungsart, Kosten, Währung, Auflagedatum, Link zum Anbieter etc.)
Und auch diese Liste ist ein kurzer Auszug. Selbstverständlich existieren viele weitere ETFs, die möglicherweise nicht auf Dividende setzen, trotzdem jedoch Dividende zahlen.
Betongold im Depot
Wer unbedingt Immobilien im Depot haben möchte, kann auf Betongold in Form von REITs zugreifen.
Immobilien im Depot sind theoretisch auch bereits ab einem Euro möglich.
Das ohne Kredit, Renovierung, Erneuerung, Nebenkosten etc.
REIT steht für Real Estate Investment Trust.
REITs sind Aktiengesellschaften, die an der Börse notiert sind. Der Anlageschwerpunkt liegt bei Immobilien.
REITs:
- kaufen Immobilien,
- verwalten Immobilien,
- finanzieren Immobilien,
- veräußern Immobilien.
Clik here to view.

REITs sind nach dem Gesetz verpflichtet, mindestens 90 Prozent der erwirtschafteten Gewinne aus den Immobilien, wie zum Beispiel Mieteinnahmen oder Einnahmen aus Veräußerungen an die Anleger auszuschütten.
Ich selbst halte einen REIT im Depot. Einen kleinen Goldesel, welcher auf Gewerbeimmobilien in Singapur setzt und quartalsweise ausschüttet.
Eine Liste mit mehr als 200 REITs ist auf Dividend.com gelistet.
Verwandter Beitrag: Was sind
REITs?
Fazit
Echte Vermögenswerte sind Werte, die Geld ins Portemonnaie fließen lassen.
Kein Geld aus der Tasche ziehen.
Mit Wertpapieren ist das Erzeugen von Cashflow theoretisch bereits ab einem Euro möglich.
Daher ist positiver Cashflow mit Wertpapieren auch neben einer Immobilie auf Kredit machbar.
Wer sagt, dass das eine das andere ausschließt?
Man kann beides haben.
Oder auch nicht haben! :D
Die Entscheidung liegt einzig und allein bei Dir.
Die Strategie dient weniger dem Vermögensaufbau, sondern eher dem Erzeugen von zusätzlichen Einnahmen bei gleichzeitigem Kapitalerhalt.
Dass, indem Mann oder Frau das Gesparte, das Geerbte oder von mir aus den Lottogewinn in bestimmte Wertpapiere investiert.
Daraufhin bestenfalls bis zum Lebensende regelmäßig mit zusätzlichen Euros rechnen kann.
Clik here to view.

Anzeige
Clik here to view.
Clik here to view.
Clik here to view.
Clik here to view.
Clik here to view.
Clik here to view.
Clik here to view.

Clik here to view.

Clik here to view.
