Quantcast
Viewing all articles
Browse latest Browse all 217

Passives Einkommen mit Dividenden (18) - Warum Dividenden am besten reinvestiert werden sollten

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nicht wenige Privatanleger glauben, dass viele Tausend Euro nötig seien, damit durch Investitionen viele weitere Tausend, Hunderttausend oder sogar Millionen Euro erwirtschaftet werden können.

 

Dass muss nicht unbedingt der Fall sein, wenn Anleger auf die Zeit und das Reinvestieren der Dividenden setzen. Denn durch das kontinuierliche Reinvestieren der Dividenden und die Zeit (je mehr Zeit jemand zur Verfügung hat, desto besser), entfaltet sich die ganze enorme Kraft des genialen Zinseszinseffektes.

 

Diese zwei Faktoren, die wesentlich für eine angemessene Rendite verantwortlich sind,  sollte der findige Anleger nicht außer Acht lassen. Er sollte sie bestenfalls für sich nutzen.


"Wenn ich heute beginne 10.000 € richtig zu investieren und dabei rund 20 Jahre durchschnittlich 20% Rendite jährlich einfahren kann und diese Rendite wiederum sofort reinvestiere, so werde ich am Ende des Zeitraums über mehr als 380.000 € an Vermögen verfügen.

 

Wenn ich jetzt auch noch jedes Jahr weitere 2.000 € dazu schieße, so werde ich nach 20 Jahren einen fetten Kapitalstock von 756.751 € aufgebaut haben.

 

Leider ist eine jährliche Rendite von 20 % sehr schwer bis fast nicht zu erreichen. Außerdem gehen Steuern, Abgaben und Gebühren stark auf die Rendite.

 

Doch selbst wenn ich nur 10% oder sogar nur 5% pro Jahr erreichen kann, so werde ich auf lange Sicht gesehen verdammt wohlhabend sein."


Ich glaube, ich brülle vielen Privatanlegern aus der Seele. Wer möchte nicht sein Geld erfolgreich eingesetzt und einen größtmöglichen Erfolg mit seinen getätigten Investments rückwirkend verbucht haben?

 

Viele traden! Viele reiten auf den Wellen! Viele zocken und kaufen absurdes Zeug wie Derivate, Futures oder CFDs. Was hoch gefährlich sein kann!

 

Viele verfolgen das Value Investing und dazu gehöre auch ich. Auch ich setze nach Belehrungen einiger erfolgreicher Investmentgurus auf ausgewählte Unternehmen kaufen und sie bestenfalls nie wieder verkaufen. Die Erträge möglichst kontinuierlich reinvestieren und einfach abwarten und Tee trinken!

Wann greift der Zinseszinseffekt bei Aktien und ausschüttenden Fonds/ETFs?

Grundsätzlich greift bei einem Kauf von Aktien oder ausschüttenden Fonds/ETFs nicht gleich der Zinseszinseffekt.

 

Hier werden die ausgeschütteten Dividenden direkt dem Giro- oder Verrechnungskonto gutgeschrieben und können frei nach Belieben verwendet werden.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Erst wenn die Dividenden seitens des Anlegers direkt wieder in Aktien oder ETFs/Fonds reinvestiert werden, erst dann greift auch der Zinseszinseffekt.

Wann greift der Zinseszinseffekt bei thesaurierenden Fonds/ETFs?

Bei thesaurierenden Fonds/ETFs werden die Dividenden von der Fondgesellschaft direkt nach der Ausschüttung in das bereits erworbene Produkt reinvestiert. Der Anleger muss hier nichts unternehmen. Der Fond/ETF bekommt somit einen höheren Eigenwert.

Image may be NSFW.
Clik here to view.

Nach dem gleichen Prinzip funktionieren Stockdividenden. Unterbereiten Unternehmen ihren Aktionären die Dividenden in Stockdividenden auszuschütten, so werden die ausgeschütteten Dividenden einfach in neue Aktienanteile (auch Stockaktien oder Bonusaktien genannt) umgewandelt.

Warren Buffet und der Zinseszinseffekt

Vereinfacht glaube ich sagen zu können, dass der Star-Investor Warren Buffet nach diesem Prinzip der kontinuierlichen Reinvestition der Erträge und das Ausnutzen des Zinseszinseffektes, über Jahrzehnte aus ca. 100.000 $ ein Milliardenvermögen anhäufen konnte.

 

Natürlich achtet Warren Buffet bei seiner Anlageentscheidung auch auf andere Kriterien wie den KGV, Liquidationswert des Unternehmens, Kurs-Buchwert-Verhältnis, Verschuldungsgrad, Ertragskraft der Vergangenheit, Dividendenrendite etc.

 

Die Kernpunkte einer Investition des Star-Investors bleiben jedoch, dass der Erwerb eines Unternehmens zu einem sehr attraktiven Preis (Unterbewertung) erfolgen muss und die Rendite über einen sehr langen Zeitraum kontinuierlich reinvestiert wird.

Image may be NSFW.
Clik here to view.
Image may be NSFW.
Clik here to view.

Auch deswegen schüttet seine Holdinggesellschaft Berkshire Hathaway u.a. keine Dividenden aus. Sie verbleiben in der Holdinggesellschaft und werden für Investitionen genutzt.

 

Warren Buffet ist der Meinung, wer auf Dividenden angewiesen ist, solle einen Teil seine Anteile einfach verkaufen.


Dividenden direkt nach der Ausschüttung wieder in die selbe Aktie reinvestieren und vom Dividendenabschlag langfristig profitieren

Eine Strategie die oft geprädigt wird und welche ich selbst teilweise versuche zu verfolgen ist, die Dividenden direkt nach der Ausschüttung wieder in die gleiche Aktie zu reinvestieren.

 

Üblicherweise, ist direkt nach der Hauptversammlung und der Bekanntgabe einer Dividendenausschüttung ein Kurssturz zu erwarten.

 

Hier wird auch von einem Dividendenabschlag gesprochen.

 

Die Dividenden werden nach der Ausschüttung aus dem Kurs gerechnet und so kann der Dividendenabschlag eine gute Nachkaufgelegenheit bieten.

 

Beispiel:

Aktienkurs vor Dividendenbakanntgabe 20 €

Dividendenabschlag 0,60 €

Aktienkurs nach Dividendenbekanntgabe 19,40 €

 

Die Aktie kann somit für einen niedrigeren Wert erworben werden.

Geld verdienen, Geld sparen, Geld investieren, den Zinseszinseffekt nutzen! Diesen Prozess automatisieren und fast schon automatisch wohlhabend werden und daraufhin den empfangenen Reichtum genießen

Jenny Marx, die Ehefrau von Karl Marx sagte mal: "Ich wünschte, daß mein lieber Karl mehr Zeit damit verbracht hätte, Kapital anzuhäufen, statt nur darüber zu schreiben."

 

Ich glaube sie hatte recht.

 

Kapital kommt nur von Kapital und wer Kapital anhäufen möchte, sollte den eigenen Hintern schleunigst in Bewegung setzen und anfagen Geld zu verdienen, dieses Geld zu sparen und es folgerichtig richtig zu investieren.

 

Schon kleine Fondssparpläne von 25 € im Monat können sich mit der Zeit erheblich summieren.

 

Diesen Prozess sollte man nicht unnötig in die Ferne schieben und den eigenen Geld-Kreis am besten sofort in Bewegung setzen. Denn ich finde mit jedem vergeudeten Tag geht einfach viel Rendite verloren.

 

Also mit jedem weiteren vergeudeten nichtinvestierten Tag weniger an Urlaub, weniger an Rente, weniger an Freizeit, weniger an Haus, weniger an Auto, weniger an Botox und einfach weniger an persönlichem finanziellen Wohlstand in der fernen Zukunft.

 

 

 

Ich freue mich auf eure Fragen, einen regen Gedankenaustausch, Tipps, vielleicht sogar eigene Erfahrungen via Kommentarfunktion oder Gästebucheintrag.


MoosParade - Denn ohne Moos nix los! Auch auf Twitter, Youtube, Google+ und Pinterrest. Jetzt abonnieren und nichts mehr verpassen! Auch im Newsletter oder RSS-Feed eintragen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 217