Clik here to view.

Es gibt viele verschiedene Investitionsmöglichkeiten für viele verschiedene Bedürfnisse! Einige Menschen glauben, dass Geld sparen eine großartige Investitionsmöglichkeit ist. Wir sparen Geld auf der Bank und investieren es gleich auf der Bank. Bevorzugte Produkte sind das Sparbuch, das Tagesgeldkonto, das Festgeldkonto, die Lebens- und Rentenversicherung. Nicht zuletzt auch der Bausparvertrag.
Zugegeben, Geld sparen ist sehr wichtig. Das Sparen allein, sollte jedoch nicht gleich als Investition verstanden werden. Alle aufgelisteten Produkte sind für mich Sparprodukte. Das sind keine Investitionen!
Warum jemand sein Geld zu 1% oder 2% oder sogar 3% Zinsen fest anlegen möchte, ist mir wirklich schleierhaft? Mancher wird denken, das sei großartig! Allerdings macht das überhaupt keinen Sinn. Besonders nicht dann, wenn man die Inflationsrate berücksichtigt und wirklich von Investitionen sprechen möchte.
Immer wieder hört man von einigen Finanz-Gurus die gleichen guten Ratschläge, die ich selbst auch befolge. Doch irgendwie denke ich, dass da noch mehr zu holen scheint. Und es scheint tatsächlich gar nicht so schwer zu sein, wenn ich ein wenig Zeit, FinanzWISSEN, auch Geld, Kontakte und Erfahrung investiere.
Es ist vergleichbar mit dem Kauf einer neuen Jacke. Vorher, als man noch nicht genau wusste, welche Jacke man kaufen sollte, waren Jacken nur Jacken. Wenn ich mich jedoch entscheide eine orangefarbene Jacke mit grünen Streifen haben zu wollen, so werde ich mit der Zeit plötzlich lauter orangefarbene Jacken mit grünen Streifen auf den Straßen und in den Regalen der Kaufhäuser sehen. Es ist, als ob plötzlich jeder diese eine Jacke zu tragen scheint. Warum ist das plötzlich so? Ganz einfach, ich habe diese eine Jacke früher nur nie gesehen, weil ich nicht wusste, welche Jacke ich genau haben wollte!
In diesem Beitrag möchte ich mich auf die Suche nach interessanten Investitionsmöglichkeiten begeben. Investitionsmöglichkeiten, die für den Privatanleger von Interesse sein könnten. Zum Schluss möchte ich eine sehr interessante Geschichte wiedergeben. Eine Parabel über die anvertrauten Talente.
Noch ein Tipp bevor es endlich losgeht: Weiß jemand noch nicht, wohin mit dem Geld? Dann dieses Unwissen am besten für sich behalten und niemandem erzählen. Es gibt nämlich Menschen auf dieser Welt, die ganz genau wissen, was sie damit machen würden.
Clik here to view.

11 Investitionsmöglichkeiten für mehr Rendite
-
Aktien
Mit Aktien lässt sich direkt von der Wirtschaftsleistung der Unternehmen in Deutschland und der ganzen Welt profitieren. Nicht selten lässt sich hiermit ein Vermögen verdienen. Ganz wichtig, die Aktie ist eine langfristige Geldanlage. Wer sein Geld morgen braucht, braucht auch keine Aktien kaufen. -
Aktienanleihen
Kurzfristige Kuponzahlungen von 6% oder sogar 15%! Allerdings ist eine Aktienanleihe nicht zu empfehlen, wenn das entsprechende Wertpapier (Aktie) voraussichtlich an Wert verlieren wird. Der Emittent kann in diesem Fall die Auszahlung in Form der Aktien leisten. Eine Aktienanleihe ist nur dann von Vorteil, wenn sich der Kurs des bezogenen Wertpapiers nur geringfügig verändert. Der Anleger profitiert dann von der hohen Verzinsung. -
Fonds/ETFs
Viele verschiedene Werte in einem Baustein. Wichtig: Auf die Kosten achten! Der Kaufmann sagt: "Der Gewinn liegt im Einkauf!" Warum auch nicht bei Fonds und ETFs? -
Immobilien
Inflationsgeschütze Sachwerte mit Wertsteigerungspotential. -
REITs
Real Estate Investment Trusts (REITs) sind Aktiengesellschaften, die an der Börse notiert sind. Der Anlageschwerpunkt der Gesellschaften liegt bei Immobilien. Tatsächlich können einige REITs eine Rendite von über 10% p.a. ausschütten. Ob das an die Substanz geht, das muss jeder selbst prüfen. Einige REITs zahlen die Rendite sogar monatlich aus! -
Bundesschatzbriefe
Ohje, ohje, ohje! Na ob der Bund eine höhere Rendite bringen kann, als ein privates Unternehmen mit Gewinnerzielungsabsicht? Das weiß ich schwer zu bezweifeln.
-
Rohstoffe
Gold, Silber oder Platin können einen Inflationsschutz darstellen. Eine kontinuierliche Rendite gibt es hier nicht. -
Unternehmensbeteiligungen (Private Equity)
Hier beteiligt sich ein Investor überwiegend mit seinem Privatvermögen/Eigenkapital an Firmen/Start-Ups. Mit allen Chancen und Risiken die damit verbunden sind. Renditen von 10% p.a. oder höher sind hier keine Seltenheit. Allerdings benötigt man hier einen gewissen Kapitalstock um überhaupt ernst genommen zu werden. -
Privatkredite
Anbieter wie smava* geben Privatleuten die Möglichkeit Kredite an Privatleute zu vergeben. Es wird teilweise eine Rendite von bis zu 14% versprochen?!? -
Crowdfounding oder Crowdinvesting
Auch als Schwarmfinanzierung bezeichnet. Projekte, Produkte und Geschäftsideen werden auf Cwordplattformen vorgestellt. Kapitalgeber können sich daraufhin finanziell beteiligen. -
Finanzielle Bildung
Eine Investition in die Bildung und ganz besonders in die finanzielle Bildung bringt langfristig gesehen immer noch die besten Zinsen.
Anzeige
Vermeintliche Investitionsmöglichkeiten wie Forex, CFDs, binäre Optionen, Futures, Derivate, Bonds etc. lasse ich mal Außen vor. Meiner Meinung nach, kann ich im Großen und Ganzen mein Geld genauso in Las Vegas anlegen und hätte wahrscheinlich mehr Spaß dabei.
Eine Parabel über die anvertrauten Talente
Ein Herr ging auf Reisen. Er rief seine Diener und vertraute ihnen sein Vermögen an. Dem einen gab er fünf Talente. Talente wurden früher als Silbergeld bezeichnet. Dem anderen zwei, wieder einem anderen eines. Jedem einzelnen nach seinen Fähigkeiten.
Sofort begann der Diener, der fünf Talente erhalten hatte, mit ihnen zu wirtschaften, und er gewann noch fünf dazu. Ebenso gewann der, der zwei erhalten hatte, noch zwei dazu. Der aber, der das eine Talent erhalten hatte, ging und grub ein Loch in die Erde und versteckte das Geld seines Herrn.
Nach langer Zeit kehrte der Herr zurück, um von den Dienern Rechenschaft zu verlangen.
Da kam der, der die fünf Talente erhalten hatte, brachte fünf weitere und sagte: "Herr, fünf Talente hast du mir gegeben; sieh her, ich habe noch fünf dazugewonnen." Sein Herr sagte zu ihm: "Großartig, du bist ein tüchtiger und treuer Diener. Du bist ein treuer Verwalter gewesen, ich will dir eine große Aufgabe übertragen. Komm, nimm teil an der Freude deines Herrn!"
Dann kam der Diener, der zwei Talente erhalten hatte, und sagte: "Herr, du hast mir zwei Talente gegeben; sieh her, ich habe noch zwei dazugewonnen." Sein Herr sagte zu ihm: "Sehr gut, du bist ein tüchtiger und treuer Diener. Du bist ein treuer Verwalter gewesen, ich will dir eine große Aufgabe übertragen. Komm, nimm teil an der Freude deines Herrn!"
Zuletzt kam auch der Diener, der das eine Talent erhalten hatte, und sagte: "Herr, ich wusste, dass du ein strenger Mann bist; du erntest, wo du nicht gesät hast, und sammelst, wo du nicht ausgestreut hast; weil ich Angst hatte, habe ich dein Geld in der Erde versteckt. Hier hast du es wieder!"
Sein Herr antwortete ihm: "Du bist ein schlechter und fauler Diener! Du hast doch gewusst, dass ich ernte, wo ich nicht gesät habe, und sammle, wo ich nicht ausgestreut habe. Hättest du mein Geld wenigstens auf die Bank gebracht, dann hätte ich es bei meiner Rückkehr wenigstens mit Zinsen zurückerhalten. Darum nehmt ihm das Talent weg und gebt es dem, der die zehn Talente hat! Denn wer hat, dem wird gegeben, und er wird im Überfluss haben; wer aber nicht hat, dem wird auch noch weggenommen, was er hat. Werft den nichtsnutzigen Diener hinaus in die äußerste Finsternis! Dort wird er heulen und mit den Zähnen knirschen."
Quelle: Wikipedia
Diese Parabel ist ein paar Hundert Jahre alt. Auch sollte man den Wurf in die Finsternis und das Zähen knirschen nicht wortwörtlich nehmen. Auch das der Diener, der bereits 10 Talente besitzt, noch das letzte Talent erhalten soll - das muss auch niemand mögen. Wichtig ist nur zu wissen, dass es so kommt. Das ist ein Gesetz! Das Gesetz von Saat und Ernte und das Gesetz von Verwendung und Nutzung! Nicht nur von Geld, auch der eigenen Fähigkeiten!
Was hat das mit Aktien, Börse, Finanzen, Investitionen, einem Finanzblog und vor allem mit: "Das Geld richtig steuern und die finanzielle Freiheit erreichen!" zu tun? Nun, eine ganze Menge!
Clik here to view.

Ich freue mich auf Eure Fragen, einen regen Gedankenaustausch, Tipps, vielleicht sogar eigene Erfahrungen via Kommentarfunktion.
Gefällt Euch der Beitrag? So würde ich mich über einen Tweet auf Twitter oder ein Like auf Google+ oder Facebook sehr freuen.
Clik here to view.
