Inhalt dieser Serie
- Was ist ein passives Einkommen?
- Welche Arten und Möglichkeiten gibt es ein passives Einkommen zu generieren?
- Wie kann ein passives Einkommen generiert werden?
- Was muss bei einem passiven Einkommen beachtet werden?
Grundsätzlich beschäftige ich mich auf der MoosParade mit der Schaffung eines passiven Einkommens mit Dividenden, d.h. Geld an der Börse in Wertpapiere anlegen und regelmäßig Dividenden erhalten.
Heute möchte ich das passive Einkommen allgemein vorstellen und auch auf andere Formen des Geld verdienen in Form eines passiven Einkommens eingehen.
Wem Dividenden zu risikoreich sind oder das nötige FinanzWISSEN fehlt, so stehen massenhaft andere Möglichkeiten bereit, wie ein passives Einkommen generiert werden kann.
Was ist ein passives Einkommen?
Ich glaube, viele verstehen unter einem passiven Einkommen oft den schnellen Reichtum oder das schnelle Geld, ohne sich dafür besonders anstrengen zu müssen.
So ist es natürlich nicht! Damit ein passives Einkommen überhaupt generiert werden kann, muss ganz besonders in der Anfangsphase entweder viel Zeit, Ausdauer und Wissen oder Geld, investiert werden.
Auch kann man sich unter einem passiven Einkommen eher Projekte, Produkte oder Dienstleistungen vorstellen, welche wenn diese den einmal erstellt sind, laufend Einnahmen generieren.
Als Beispiel vergleiche ich hier gerne eine Tätigkeit im Büro mit der Tätigkeit eines Musikproduzenten.
Wenn ich im Büro bin, so tausche ich meine Arbeitskraft gegen Geld und verrichte arbeiten die tagtäglich anfallen. Wenn ich nicht arbeite, so verdiene ich auch kein Geld.
Ich als Musikproduzent dagegen, arbeite erst mal unentgeltlich an einem Musikstück und erhalte nach der Fertigstellung sog. Tantiemen. Solange das Musikstück erfolgreich ist, solange werden laufend Einnahmen in die Kasse gespült.
Wenn also ein passives Einkommen generiert werden soll, so sollten nur Tätigkeiten in Betracht gezogen werden, die langfristigen Erfolg bringen.
Welche Arten und Möglichkeiten gibt es ein passives Einkommen zu generieren?
Hier sind nur einige Beispiele mit welchen es möglich ist ein passives Einkommen zu generieren:
- Dividenden
- Mieteinnahmen
- Firmenbeteiligungen
- Bücher schreiben
- Musik komponieren
- Software oder Apps produzieren
- Filme drehen
- Werbeeinnahmen mit Webseiten
- Werbeeinnahmen mit Youtube Videos
Die Möglichkeiten sind vielfältig und das sind nur einige Beispiele davon!
Im Internet gibt es haufenweise Informationen zu den aufgelisteten Möglichkeiten ein passives Einkommen zu generieren.
Im zweiten Teil dieser Serie werde ich auf die einzelnen Einkunftsmöglichkeiten und den Vor- und Nachteilen näher eingehen.
Wie kann ein passives Einkommen generiert werden?
Ein passives Einkommen zu generieren ist leichter gesagt als getan. Oft dauert es Monate oder Jahre bis die ersten Einnahmen fließen.
Nur die wenigsten schaffen es wirklich akzeptable Einnahmen zu generieren.
Niemand sollte sich davon jedoch abschrecken lassen. Es kommt auf den Versuch an und wenn es nicht klappen sollte, so ist man wenigstens um einige Erfahrungen schlauer und kann sich beruhigt anderen Dingen widmen.
Viele Beispiele zeigen jedoch, dass es tatsächlich möglich ist einige Hundert bis Tausend Euro im Monat zu verdienen.
Ein Tipp von mir: Das passive Einkommen sollte zu einem passen und es sollte Spaß machen auch ohne Einnahmen, z.B. Bücher zu schreiben oder Youtube Videos zu produzieren.
Ich glaube wenn der Spaß bei der ganzen Sache zu kurz kommt, so werden auch die passiven Einnahmen zu kurz bis gar nicht kommen.
Auch sollte jemand der ein passives Einkommen generieren möchte, Ausdauer und Durchhaltevermögen beweisen.
Wie bereits erwähnt kann die Durststrecke Monate bis Jahre dauern. Wenn nicht sogar die Einnahmen ganz ausbleiben.
Was muss bei einem passiven Einkommen beachtet werden?
Ganz oft wird unterschätzt, dass auch die passiven Einnahmen von der Steuer nicht einfach so befreit sind. Das Steuerrecht ist sehr komplex, sodass es nicht schaden kann sich hier besonders gut zu informieren.
Auch sollte abgeschätzt werden ob sich der Zeitaufwand zum Ertrag lohnt und es evtl. nicht besser wäre einer anderen Arbeit nachzugehen.
Fazit
Mit der richtigen Strategie und Durchhaltevermögen lässt sich ein schönes zweites Standbein mit einem passiven Einkommen erreichen. Einige schaffen es sogar tatsächlich nur von einem passiven Einkommen ihren Lebensunterhalt zu bestreiten.
Spaß an der Sache und die Überzeugung können dabei nicht schaden und den Weg in den Erfolg ebnen.
Risikobereitschaft und unternehmerisches Denken sollten vorhanden sein.
Und passiv bedeutet definitiv nicht, sich zurück zu lehnen und dafür einfach so Geld zu erhalten.
Von Nichts kommt ganz einfach einfach Nichts! :D