Das Thema der Blogparade lautet: „Was kann ich tun, damit mein Blog erfolgreicher wird?". Diese Blogparade wird von Martin Grünstäudl - 1001Erfolgsgeheimnisse veranstaltet.
In dieser Blogparade möchte ich meine Schritte mitteilen, wie ich persönlich versuche meinen Blog "MoosParade - Denn ohne Moos nix los!" erfolgreicher zu gestalten.
Vielleicht kann der Eine- oder Andere Blogger ein paar Ideen für den eigenen Blog mitnehmen.
Neben vielen weiteren Maßnahmen möchte ich in Zukunft im Wesentlichen versuchen folgende Basisschritte zu optimieren und zu verbessern:
- Qualität der Inhalte verbessern (Einfach verständlicher Text ohne Rechtschreib- und Grammatikfehler mit einem wirklichen Mehrwert für den Leser)
- Layout verbessern und Navigation vereinfachen (Wiedererkennungswert, schnelle und einfache Navigation)
- Interaktion mit dem Leser herstellen (Kommentare, Verlinkungen und Gastbeiträge)
Ich werde hier in der Blogparade näher auf die einzelnen Punkte eingehen.
Es ist übrigens wirklich toll, dass Blogger wie Martin Grünstäudl solche Blogparaden veranstalten und zum Mitmachen animieren.
Martins Blog 1001Erfolgsgeheimnisse kann ich übrigens sehr empfehlen. Es lohnt sich den Blog zu merken. Im Blog dreht sich alles rund um den Erfolg, egal ob im Beruf oder Privat!
Die Qualität der Inhalte verbessern
Mit meinen Beiträgen versuche ich in erster Linie meine Erfahrungen mit der Welt zu teilen.
Andererseits möchte ich mein Wissen weitergeben und allen Neugierigen und Interessierten das Thema "Geld richtig steuern" etwas näher bringen.
Ich möchte gerne den Expertenstatus in diesem Bereich erreichen!
Somit versuche ich die Qualität der Inhalte ständig zu verbessern. Das bedeutet ganz klar, die Texte sollen für Jedermann verständlich sein und einen wirklichen Mehrwert für den Leser schaffen.
Mir persönlich fällt auf, dass sich ständig Rechtschreib- und Grammatikfehler in die Texte eintrudeln.
Hier möchte ich versuchen dieses Manko folgend zu lösen, indem ich Blogbeiträge nicht sofort, sondern erst eine Zeitlang später veröffentliche. Nachdem eine Prüfung nochmals stattgefunden hat.
Teilweise drucke ich die Texte vor dem Veröffentlichen aus, damit ich den Text in Ruhe nochmal auf Papier durchlesen kann.
Auf Papier ist der Lesefluss dann doch anders als auf dem Bildschirm. Hier kann ich schnell Fehler erkennen oder den Satzbau optimieren.
Für dieses Jahr habe ich mir das Ziel gesetzt, den ganzen Blog nochmal auf Papier zu bringen und alle Texte in Ruhe nochmal zu prüfen.
Denn, wer liest gerne einen Text mit Rechtschreib- und Grammatikfehlern. Und vor allem, wer nimmt mich dann noch ernst?!?
Layout verbessern und Navigation vereinfachen
Teilweise habe ich Blogs gesehen welche einen sehr guten Inhalt bieten. Das Layout und die Gestaltung dagegen einfach nur grauslich sind.
Beispiel: Ich finde, eine weiße Schrift auf einem schwarzen Hintergrund ließt sich einfach nicht so gut. Wohl werden hier nur die Augen anfangen zu brennen.
Daher spielen der Wiedererkennungswert und ein schönes optisches Design meines Blogs eine sehr große Rolle.
Auch eine einfach zu bedienende Navigation ist Pflicht und muss ständig optimiert werden, da das Blog beständig mit neuen Inhalten gefüllt wird.
Ganz besonders im mobilen Bereich spielt die Navigation und die Darstellung des Blogs eine nicht zu unterschätzende Rolle. Zwar fällt die Zugriffszahl über mobile Endgeräte überhaupt nicht ins Gewicht, allerdings erreichen immer mehr User meinen Blog über Smartphones und Tablets.
Leider ist die MoosParade nur schlecht für die mobile Ansicht optimiert. Hier besteht definitiv Optimierungsbedarf.
In Zukunft möchte ich die Seite auch weiterhin so einfach wie möglich halten.
Das bedeutet ganz einfach weniger html-codes, widgets und flash. Dafür mehr einfach geschriebene Texte mit Bildern und Skizzen.
Interaktion mit den Lesern
In Zukunft möchte ich nicht nur Leser erreichen, sondern mit den Lesern auch in Interaktion treten.
Hier möchte ich eine "offene Politik" verfolgen. Alle dürfen, egal ob Privatperson, Blogger/Webseitenbetreiber oder Unternehmen, Kommentare und Bewertungen hinterlassen.
Natürlich auch eigene Meinungen äußern, meine Meinung widerlegen und auch Fragen stellen.
Denn ich finde, das Thema "Geld richtig steuern" geht alle etwas an!
Ich freue mich auf eure Fragen, einen regen Gedankenaustausch, Tipps, vielleicht sogar eigene Erfahrungen via Kommentarfunktion oder Gästebucheintrag.